stadtbadsuelze.de
 
     +++  Besuch des Lüneburger Salzmuseums war ein reger Erfahrungsaustausch  +++     
     +++  Gedenken am Volkstrauertag 2019  +++     
     +++  Ceres-Award 2019 für den besten Rinderhalter erhielt Christian Rohlfing - Herzlichen Glückwunsch!  +++     
     +++  Salzmuseum begann mit Errichtung des neuen Gradierwerksmodells - Spendenaufruf  +++     
     +++  Achtung - eingeschränkte Öffnungszeiten im Salzmuseum  +++     
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

SySnLi im Wunder-Bar-Konzert Nr. 52
13.12.2019 - 20:00 Uhr
Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
Operetten Revue mit beliebten Operetten, Berliner Witz & Humor!
11.01.2020 - 17:00 Uhr
JAM GmbH
 
[ mehr ]
 
 
Unsere Dahlienkönigin       
 

Dahlienkönigin Katharina Werner

Dahlienkönigin  Katharina Werner

Foto: Anne Möller

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Traditionelles Osterspritzen der FFW Bad Sülze und Eixen

Bad Sülze, den 01.05.2019
Vorschaubild zur Meldung: Traditionelles Osterspritzen der FFW Bad Sülze und Eixen

Vor über 100 Jahren rückten die Wehren aus, um zur Saison die Gartenfässer mit Wasser zu füllen. Inzwischen wird diese Tradition fortgesetzt zur Funktionskontrolle und Übung mit der Technik. 

Zahlreiche schaulustige Bürger finden sich jedes Jahr zu Ostern ein, wenn die Sirene ertönt und die FFW zum Osterspritzen an die Recknitz fährt. Inzwischen auch dabei, die FFW Eixen. Nur gemeinsam sind die Aufgaben noch zu bewältigen, also wird auch das Osterspritzen gemeinsam ausgeübt. Bei herrlichem Sonnenschein wurde gefühlt der Wasserstand der Recknitz in Mitleidenschaft gezogen, soviel Wasser spritze gen Himmel, sehr zur Freude der Zuschauer.

Einer der Höhepunkte ist in jedem Jahr das unfreiwillige Bad eines Kameraden in der Recknitz. In diesem Jahr traf es die Kameradin Pia Metzler, die gerade Feuerwehranwärterin wurde und gemeinsam mit Thomas Rosner, Alexander Granitza, Tom Pusch und Lars Brüdgam die Jungendfeuerwehr betreut. Sie nahm es mit Humor. Was blieb ihr weiter übrig?  

Auch die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Bad Sülze übten mit Eifer und zur Freude ihrer Familienangehörigen. 

Abschließend gab es noch ein Osternest für die Jüngsten, gesponsert von Susanne Drews.

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Traditionelles Osterspritzen der FFW Bad Sülze und Eixen

Weitere Informationen:
Mehr über
Stadt Bad Sülze
 

Fotoserien zu der Meldung


Osterspritzen der FFW Bad Sülze (01.05.2019)

Osterspritzen der FFW Bad Sülze - 2019

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz