Das Kinderparlament – ein ganz besonderes Gremium
Bereits seit einigen Jahren organisierten sich die Kinder mit Unterstützung von Fachkräften in Form von Kinderkonferenzen und einem jährlich gewählten Hortrat. Die Grundlage für ein Kinderparlament war gegeben. Ziel war es unter anderem die aktive Teilnahme und Mitbestimmung auch außerhalb des Hortes auszuleben und positive Veränderungen für das Allgemeinwesen der Stadt Bad Sülze herbeizuführen.
Das ist ein gegenseitiges Nehmen und Geben. Die Stadtvertreter lernen die Dinge neu und vor allem mit Kinderaugen zu sehen. Was gefällt den Kindern und was möchten wir gemeinsam ändern? Die Kinder sind unsere Zukunft. Wir sind sehr daran interessiert, dass sie sich in unserer Stadt wohl fühlen. So ist es selbstverständlich, dass wir zusammen an Projekten arbeiten und Patenschaften zur Unterstützung bilden. Die Bushaltestelle an der Schule wurde bereits durch die Kinder selbst gestaltet.
![]() |
![]() |
![]() |
In dem Schuljahr 2015/2016 sind folgende Mitglieder im Kinderparlament tätig:
Svenja, Alida, Leonie, Annalena, Henrik, Karoline, Emmi, Lea, Lisa-Theresa, Neele, Emily, Friederike, Sina, Zoe Michelle, Anna-Paulina
Das Kinderparlament hat keinen Vorstand.
Weitere Projekte:
-
Begleitung Schiffsbau beim Dahlienfest
-
Dahlien anpflanzen Eingangsbereich Bad Sülze
-
Beet beim Hort gestalten
-
Bau von Vogelhäusern
-
Bepflanzung von Blumenkübeln Eingangsbereich Schulhof
Die nachfolgende Mappe gibt genaue Einblicke in die Arbeit des Kinderparlaments.