Navigation überspringen
stadtbadsuelze.de
 
Stadtansicht
Dahlie Joachim Clasen
Stadteingang Bad Sülze
Bannerbild
MEDIAN Klinik
Bannerbild
Salzmuseum Mecklenburg
Dahlie Akita
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Bannerbild
Cafe` Wunder Bar
Bannerbild
Timmscher Garten am Salzmuseum Mecklenburg
Denkmalgechützte Wohnanlage Historischer Bahnhof
Holocaust Gedenktag 2023
Bratäpfel waren lecker!
Notfallvorsorge und Katastrophenplan
Neue Verkehrsregelung in der Innenstadt von Bad Sülze
Volkstrauertag - Erinnerungen
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Ostermarkt am Salzmuseum

02.04.2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Ferienspiele

03.04.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Caboose Wunder-Bar-Konzert No.82

14.04.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienkönigin 2022/23       
 

Dahlienkönigin Anna Paulina Fiedler

Dahlienkönigin 2022/2023

Anna Paulina Fiedler

Foto: Hartwig Bork

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
  1. Start
  2. Willkommen
  3. Ehrenbuch
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ehrenbuch der Stadt Bad Sülze

Im Jahr 1984, anlässlich des 35. Jahrestages der Gründung der DDR, wurde das Ehrenbuch der Stadt Bad Sülze angelegt.  Mit einem Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt werden Persönlichkeiten und Gruppen geehrt, die sich auf politischem, künstlerischem, kulturellem, sozialem oder anderen Gebieten hohe Verdienste erworben und dadurch das Ansehen der Stadt gefördert haben. Rückblickend sind die Einträge ein anschauliches Zeitdokument und spiegeln die Entwicklung unserer Stadt von 1984 bis heute wieder.  Vorschläge für diese besondere Ehrung kann jeder Bürger an die Stadtvertretung heran tragen. Dann wird die Entscheidung darüber im gleichen Gremium getroffen. Nachfolgend sind die bisher geehrten Bürger aufgeführt, angefangen von den aktuellsten Eintragungen und dann rückwirkend.

 

  Ehrenbuch - Innenseite

 

 

2021 Dr. Angela Merkel Hier finden Sie Bilder dazu.
2019 Holger Ziegler Hier finden Sie Bilder dazu.
2018 Sigrid Burmeister Hier finden Sie Bilder dazu.
2017 Klaus Bandow Hier finden Sie Bilder dazu.
2015

Dr. Angela Merkel

Hier finden Sie Bilder dazu.
2012

Inge Jstram,

Michael Neumeister,     

Uwe Mohnke

Hier finden Sie Bilder dazu.

2011

Dr. Martin Wulfert

Hier finden Sie Bilder dazu.

2008

 

Dietmar Roßdeutscher

Joachim Clasen

Hier finden Sie Bilder dazu.

 

2007

 

Paul Hübner

Ulrich Lepzien

Hier finden Sie Bilder dazu.

 

2005

Christan Wilhelm Rowoldt

Hier finden Sie Bilder dazu.

2000

Günter Weiher

Hier finden Sie Bilder dazu.

1988

Egon Krenz

Hier finden Sie Bilder dazu.

1987

 

 

 

 

 

 

Erich Köpke

Martha Scholz

Chr. W. Rowoldt

Liselotte Butte

Max Witt

Richard Reiß

Kurt John

Hier finden Sie Bilder dazu.

 

 

 

 

 

 

1985

 

 

 

 

 

Kurt Raths

Christa Weiß

Adolf Hahn

Waltraud Jenß

Hedwig Bahr

Familie Rudolf Telzerow

Hier finden Sie Bilder dazu.

 

 

 

 

 

1984

 

 

 

 

 

Bruno Jezierski

Günter Bohm

Waltraud Timm

Siegried Burmeister

Erna Wellmann

Jürgen Jendreizik

Hier finden Sie Bilder dazu.

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz