Navigation überspringen
stadtbadsuelze.de
 
Stadtansicht
Dahlie Joachim Clasen
Stadteingang Bad Sülze
Bannerbild
MEDIAN Klinik
Bannerbild
Salzmuseum Mecklenburg
Dahlie Akita
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Bannerbild
Cafe` Wunder Bar
Bannerbild
Timmscher Garten am Salzmuseum Mecklenburg
Denkmalgechützte Wohnanlage Historischer Bahnhof
Holocaust Gedenktag 2023
Bratäpfel waren lecker!
Ostermarkt im Museumshof
Notfallvorsorge und Katastrophenplan
Neue Verkehrsregelung in der Innenstadt von Bad Sülze
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Polish Pop Wunder-Bar-Konzert No.84

09.06.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
Offene Gärten Salzmuseum und im Kurpark Bad Sülze

10.06.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
"Klein.Stadt.Erwachen. Kultursommer Bad Sülze

01.07.2023

Stadt Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienkönigin 2022/23       
 

Dahlienkönigin Anna Paulina Fiedler

Dahlienkönigin 2022/2023

Anna Paulina Fiedler

Foto: Hartwig Bork

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

bau-tech Solarenergie GmbH

Marcel Kapschefsky

Tribseeser Chaussee 6
18334 Bad Sülze

Telefon (038229) 78510
Telefax (038229) 785199

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.bau-tech.shop

Öffnungszeiten:
Montag - Donn.: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 15.00 Uhr

Unser Team

Als Fachhandel vertreiben wir Komplettanlagen sowie Anlagenkomponenten, Energiespeichersysteme sowie Zubehör für die Photovoltaik.
Bei uns finden Private und Geschäftskunden- passende Produkte für Photovoltaikanlagen zu günstigen Preisen. Melden Sie sich jetzt in unseren Kunden Bereich an und finden Sie als Privater oder Geschäftskunde unsere aktuellen Angebote in unserem Shop.


Aktuelle Meldungen

Holocaust Gedenktag 2023

Am 23. Januar war eine Delegation des Salzmuseums Mecklenburg unter Leitung der Bürgermeisterin Dr. Doris Schmutzer, der Kuratorin Frau Dr. Susanne Meyer und des Zeitzeugen Herrn Leon Geber im Landtag in Schwerin, um im Rahmen des Holocaust Gedenktages 2023 mit der Levy Ausstellung an die Zeit des Nationalsozialismus in Mecklenburg zu erinnern. Neben den Abgeordneten waren Schüler des Gymnasiums in Schwerin anwesend.

Die Landtagspräsidenten Birgit Hesse erinnerte in ihrer Gedenkrede an das Leid, dass die nationalsozialistische Gewaltherrschaft über Millionen Menschen gebracht hatte. Sie seien ausgegrenzt, entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet worden. Die Erinnerung daran müsste wachgehalten und an künftige Generationen weitergereicht werden, um Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Die Bürgermeisterin, die Kuratorin und der Ausstellungsplaner Dr. Jürgen Ruby stellten die Inhalte der Ausstellung „Levy – eine Familie aus Bad Sülze“  in einem Podiumsgespräch vor, und Herr Leon Geber, Sohn von Hans Levy, erzählte von sich und seiner Familie während der Zeit des Nationalsozialismus.

Die Levy Ausstellung, als Wanderausstellung konzipiert, war seit ihrer Eröffnung im Salzmuseum Mecklenburg im Jahre 2021 an vielen Orten in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen. Nach einer Präsentation im Max-Samuel-Haus in Rostock waren weitere Stationen in Schwaan, Wismar und Prora. Ab März 2023 wird die Ausstellung an der Polizeischule in Güstrow gezeigt.

 Darüber hinaus gab die Bürgermeisterin einen Ausblick auf das geplante Projekt „Levy Haus“ in welchem die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt fest verankert werden soll um Schulen der Region sowie Besuchern die Informationsstätte zu zeigen.

Am Ende der sehr emotionalen Gedenkveranstaltung bedankten sich die Landtagsabgeordneten mit stehendem Applaus bei der Bad Sülzer Delegation.

Landtag MV

Holocaust Gedenktages 2023

 

Foto zur Meldung: Holocaust Gedenktag 2023
Foto: Holocaust Gedenktag 2023

Bratäpfel waren lecker!

Zur Freude für die Veranstalter, dem Kultur- und Heimatverein e.V. in Bad Sülze, der auch Träger des Salzmuseums ist, lockte das Bratapfelfest am 2. Advent zahlreiche Besucher in den Museumshof.

 

Besucher Bratapfelfest

 

Diesen haben viele fleißige Helfer für vorweihnachtliche Stimmung geschmückt.

 

Helfer

 

Zahlreiche Händler waren vor Ort 

 

Händler

 

und für das leibliche Wohl

 

Wohl

 

und gute Musik war gesorgt.

 

Musik

 

Der Weihnachtsmann in Begleitung der Dahlienkönigin hat für die Kleinen Geschenke verteilt

 

alter Mann

 

und Großmutter in der Scheune Geschichten vorgelesen.

 

Großmutter

 

Foto zur Meldung: Bratäpfel waren lecker!
Foto: Bratäpfel waren lecker!


Veranstaltungen

11.11.​2023
19:10 Uhr
11.11. - Party zum Faschingsauftakt
11.11. Party zum Beginn der 5. Jahreszeit Der BFC lädt zum Fascingsauftakt am 11.11. ein. Die ... [mehr]
 
 

Fotoalben


  •  

    bau-tech Solarenergie GmbH organisierte tolles Kinderfest rund ums Salzmuseum
    08.06.2019

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz