Navigation überspringenzur Unternavigation
stadtbadsuelze.de
 
Stadtansicht
Dahlie Joachim Clasen
Stadteingang Bad Sülze
Bannerbild
MEDIAN Klinik
Bannerbild
Salzmuseum Mecklenburg
Dahlie Akita
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Bannerbild
Cafe` Wunder Bar
Bannerbild
Timmscher Garten am Salzmuseum Mecklenburg
Denkmalgechützte Wohnanlage Historischer Bahnhof
Wir suchen Erzieher/-in
Notfallvorsorge und Katastrophenplan
Neue Verkehrsregelung in der Innenstadt von Bad Sülze
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Les Enfants Sauvages Wunder-Bar-Konzert No. 87

06.10.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
Ausstellungseröffnung "70 Jahre Salzmuseum"

15.10.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Festwoche " 70 Jahre Salzmuseum in Bad Sülze"

16.10.2023

Stadt Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienkönigin 2022/23       
 

Dahlienkönigin Enie Fabienne Franzke

Dahlienkönigin 2023/2024

Enie Fabienne Franzke

Foto: Michal Zak

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktion: Umdenken zu Weihnachten

15.11.2022 bis 14.12.2022

Aktion: Umdenken zu Weihnachten


In diesem Jahr – 2022 – wollen wir einfach mal die Senioren in den Focus setzen.
Zwar wird ziemlich Jedem das Herz weit, wenn es um Kinder geht; jedoch haben die Senioren meist ihr Leben lang gearbeitet, haben Kinder großgezogen und erfreuen sich an ihren Enkelkindern. Leider passiert es immer wieder, dass Eltern für ihre Kinder Geschenke anmelden; viele liebe Menschen haben Herzblut und Geld in die Hand genommen, um den Kindern eine Freude zubereiten. Und dann werden die liebevoll gepackten Geschenke nicht abgeholt. Das ist sehr schade. Erleichtert waren wir nur immer, dass sich immer noch eine Gelegenheit gefunden hat, diese trotzdem noch auszugeben, da es immer Nachzügler gibt…
Daher nun einmal anders herum. Eine Weihnachtsfeier ist leider nicht möglich, denn die Senioren aus Ribnitz-Damgarten, Graal-Müritz, Tessin, Tribsees, Gnoien, Marlow, Eixen, Bad Sülze und Umfeld an einen Tisch zu bekommen,übersteigt unsere Möglichkeiten.


Was ist der Plan?


So haben wir gedacht, dass wir alle Tafelnutzer, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, mit einer Kleinigkeit bedenken. Hier geht es um grob überschlagen ca. 100 Senioren/innen.
Geplant ist ein Beutelchen bestückt mit einem Päckchen Kaffee, einer kleinen Weihnachtskerze und selbstgebackenen Plätzchen. Mit den Geldspenden kaufen wir die nötigen Zutaten für die Weihnachtsleckereien, den Kaffee und auch die Kerzen und Beutel.
Was brauchen wir?

 

  • Backfeen

Wir selbst haben leider nicht die Möglichkeit zum Backen. Es wäre toll, wenn sich hier ein paar
Backfeen finden, die hier helfen könnten. (bis 14.12.22)

 

  • Einpacker/in

Wenn es soweit ist, müssen die Beutelchen gefüllt und für die Bescherung vorbereitet werden. Auch hier ist Hilfe gefragt. (12. – 14.12.22)

 

  • Weihnachtsmann

Geschenke ohne Weihnachtsmann sind nicht weihnachtlich. Daher suchen wir einen
Weihnachtsmann, der bereit ist, in der Woche vor Weihnachten in die Ausgabestellen zu fahren und an die Senioren die Geschenke auszugeben. (ein hübsches Kostüm haben wir und wie der Weihnachtsmann von A nach B kommt, klären wir individuell, 19. – 23.12.22)

Wir versuchen, Gutes zu tun, Menschenwürde und Lebensfreude zu erhalten, doch können wir aus personellen Gründen keine zusätzlichen Aktivitäten leisten. Vielleicht finden sich für diesen Bereich der zeitweiligen Unterstützung ein paar Freiwillige.
Wer sich mit Man-Power einbringen möchte, meldet sich bitte unter 0176 48098071

 

 

Veranstaltungsort

Tafel Bad Sülze e.V.

Kastanienallee 07
18334 Bad Sülze

Telefon (038229) 79641
Mobiltelefon (0171) 8980902

E-Mail E-Mail:
www.tafel-bad-suelze.de

Öffnungszeiten:
Bad Sülze:
Kastanienallee 7, Dienstag 09.00 -11.00 Uhr
Tessin:
Sülzer Str. 16 d, Dienstag 13.00 - 14.30 Uhr
Semlow:
Belieferung nach Anmeldung, Mittwoch 14.30 - 15.00 Uhr
Marlow:
Ausgabe aus dem Auto, Große Teichstr. 6, Donnerstag 14.45 - 15.00 Uhr
Tribsees:
Kirchplatz 7, Donnerstag 13.30 - 14.30 Uhr
Ribnitz-Damgarten:
Prager Straße 10, Freitag, 13.30 - 15.00 Uhr

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz