"Große Wildnis Kamtschatka" - Vortrag in der Museumsscheune
22.02.2019 um 19:00 Uhr
Live-Multivisionsreportage mit dem Mittelstreckenläufer und Bergsteiger Ralf Schwan...Große Wildnis Kamtschatka
Einsam, wild, unberührt, für den Menschen lebensfeindlich und doch atemberaubend schön!
Landschaften, wie auf dem Mond oder auf einem anderen Planeten. Alles wirkt unreal, bizarr, düster, magisch.
Wenige Kilometer weiter, eine andere Welt, undurchdringliche Taiga und weglose Tundra.
Worte für diese archaische Landschaft zu finden...Schwer.
Als Expeditionsunternehmung, soll es zu Fuß mit Zelt und Rucksack, auf den höchsten aktiven Vulkan Eurasiens, den Kljuschewskaja Sopka (4.750m), durch das Kronotzki Biosphärenreservat, mit all seinen Höhepunkten, Tal der Geysire, Uzon Caldera, Todestal, der Kronotzki See, Vulkane, Moore und Sümpfe, Pflanzenwelt der Tundra und Taiga und die Begegnungen mit den großen Kamtschtka Braunbären, …. gehen.
Lohn der Mühen, waren einmalige und unvergessliche Momente in einer ursprünglichen Wildnis.
Man muss es gesehen, erlebt, und gespürt haben.
Auf Bärenpfaden zu den Ursprüngen des Lebens, intensiver kann man Kamtschatka kaum erleben!
Museumsscheune Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt 8€
Kartenvorverkauf im Salzmuseum unter 038229-80680
Während der Veranstaltung werden Getränke angeboten
Veranstaltungsort
Salzmuseum in der Stadt Bad Sülze
Saline 9
18334 Bad Sülze
(038229) 80680
(038229) 80677
E-Mail:
www.salzmuseum-badsuelze.de
Öffnungszeiten:
November bis April:
Mo. - geschlossen -
Di. / Mi. / Do. / Fr. 14.00 – 16.00 Uhr
Sa. - geschlossen -
So. 14.00 – 16.00 Uhr
Mai bis Oktober:
Mo. - geschlossen -
Di. / Mi. / Do. / Fr.
10.00 - 12.00 u.
14.00 - 16.00 Uhr
Sa. / So. 14.00 - 16.00 Uhr
(Termine auch nach Vereinbarung)
Veranstalter
Kultur-und Heimatverein Bad Sülze e.V.
Saline 9
Im Salzmuseum
18334 Bad Sülze
(038229) 80680
(038229) 80677
E-Mail:
www.salzmuseum-badsuelze.de
Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]