Navigation überspringen
stadtbadsuelze.de
 
Stadtansicht
Dahlie Joachim Clasen
Stadteingang Bad Sülze
Bannerbild
MEDIAN Klinik
Bannerbild
Salzmuseum Mecklenburg
Dahlie Akita
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Bannerbild
Cafe` Wunder Bar
Bannerbild
Timmscher Garten am Salzmuseum Mecklenburg
Denkmalgechützte Wohnanlage Historischer Bahnhof
Holocaust Gedenktag 2023
Bratäpfel waren lecker!
Notfallvorsorge und Katastrophenplan
Neue Verkehrsregelung in der Innenstadt von Bad Sülze
Volkstrauertag - Erinnerungen
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Ostermarkt am Salzmuseum

02.04.2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Ferienspiele

03.04.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Caboose Wunder-Bar-Konzert No.82

14.04.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienkönigin 2022/23       
 

Dahlienkönigin Anna Paulina Fiedler

Dahlienkönigin 2022/2023

Anna Paulina Fiedler

Foto: Hartwig Bork

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Webseitenförderprogramm „Bad Sülze vernetzt“

Projektpartner für kostenfreie Webseitengestaltung gesucht


In der heutigen Zeit ist für jede gesellschaftliche Institution ein zeitgemäßer Internetauftritt mit aktuellen Inhalten wichtiger denn je. Eine Homepage ist Visitenkarte und Aushängeschild zugleich. Oft fehlen jedoch Geld, Zeit und nicht zuletzt die technische Kenntnis, um eine moderne Webpräsenz realisieren zu können. Dank der Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V., haben nun alle kommunalen und sozialen Einrichtungen, Schulen, Kitas, Vereine, Feuerwehren und Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, an einem exklusiven Förderprogramm teilzunehmen. Das Pilotprojekt ermöglicht allen Institutionen in der Stadt Bad Sülze, sich eine neue Internetseite gestalten oder einen bereits bestehenden Webauftritt überarbeiten zu lassen.


Ziel der geförderten Webseitenprojekte ist es, dass Einrichtungen, Vereine und Unternehmen aus Bad Sülze mit einer zeitgemäßen Homepage mit modernem Design und aktuellen Inhalten im Internet zu finden sind. Bei der Erstellung wird großen Wert darauf gelegt, dass die neue Seite einen auf die Anforderungen und Bedürfnisse des jeweiligen Projektpartners zugeschnittenen Inhaltsaufbau mit individuellem Design erhält. Einen weiteren Vorteil bietet das Verwaltungsprogramm der neuen Internetseite. Die Webseite kann nach der Fertigstellung mit einem einfach zu bedienenden Programm von jedem internetfähigen Computer aus eigenständig gepflegt werden.


Exklusiv für die Stadt Bad Sülze werden vom Förderverein für regionale Entwicklung e.V. in den kommenden Monaten zehn geförderte Projektplätze für Interessenten aus der Region angeboten. Die professionelle Webseitenerstellung ist zu 100 Prozent gefördert und daher für alle Projektpartner kostenfrei. Lediglich die ab der Online-Schaltung entstehenden Gebühren für das Webseitenhosting über einen externen Dienstleister müssen übernommen werden. Die Gebührenhöhe kann jedoch dank der Bereitstellung von Fördermitteln zu vergünstigten Konditionen angeboten werden.


Bei Interesse an einer kompletten Neuerstellung einer Webseite oder an einer Überarbeitung einer bestehenden Internetpräsenz, nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. auf. Per Telefon, E-Mail oder über die Internetseite des Vereins erhalten Sie mehr Informationen über das neue Förderprogramm und den möglichen Projektablauf.

 


 

Kontaktformular

 

 

Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
Arthur-Scheunert-Allee 2
14558 Nuthetal


Tel.: (0331) 550 474 -71 /-72
Fax: (0331) 550 474 01


www.foerderverein-regionale-entwicklung.de

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz