Navigation überspringenzur Unternavigation
stadtbadsuelze.de
 
Stadtansicht
Dahlie Joachim Clasen
Stadteingang Bad Sülze
Bannerbild
MEDIAN Klinik
Bannerbild
Salzmuseum Mecklenburg
Dahlie Akita
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Bannerbild
Cafe` Wunder Bar
Bannerbild
Timmscher Garten am Salzmuseum Mecklenburg
Denkmalgechützte Wohnanlage Historischer Bahnhof
Wir suchen Erzieher/-in
Notfallvorsorge und Katastrophenplan
Neue Verkehrsregelung in der Innenstadt von Bad Sülze
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Les Enfants Sauvages Wunder-Bar-Konzert No. 87

06.10.2023 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
Ausstellungseröffnung "70 Jahre Salzmuseum"

15.10.2023

Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze
 
Festwoche " 70 Jahre Salzmuseum in Bad Sülze"

16.10.2023

Stadt Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienkönigin 2022/23       
 

Dahlienkönigin Enie Fabienne Franzke

Dahlienkönigin 2023/2024

Enie Fabienne Franzke

Foto: Michal Zak

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kleinstadterwachen - Eine künstlerisch-kulturelle Reanimation

22.07.2021
Kleinstadterwachen - Eine künstlerisch-kulturelle Reanimation
Lupe

Kultursommer Bad Sülze - 02.07. - 13.09.2021

Die Vereine versetzen gemeinsam mit der Stadt Bad Sülze ihre Kleinstadt in einen künstlerischen „Ausnahmezustand“. Da Salzfest, Salz-Stadt-Festival und Dahlienfest nicht in gewohnter Größe stattfinden dürfen, hat sich der Freundeskreis Popkultur e.V. als Initiator mit „Kleinstadterwachen“ auf die Suche nach alternativen Veranstaltungsformen gemacht. 

Seit einigen Wochen planen die Bad Sülzer Vereine und Initiativen diese Veranstaltungsreihe, um Einheimische und Touristen mit einer Vielzahl und Vielfalt kleiner Events und Ereignisse an die verborgenen Werte dieser Stadt heranzuführen. 

Das schöne aber auch mancherorts verfallene Stadtbild berührt für zwei Monate alle Sinne mit Klang, Licht, Farbe, Duft und Geschmack und das an ungewöhnlichen Orten. Wir machen unsere kleine Stadt zum Thema und bringen sie ins Gespräch, denn Stadtentwicklung, Tourismusförderung und Ansiedlung sind in unser aller Interesse.

 

Der Freundeskreis Popkultur freut sich über das große Interesse der Vereine, Initiativen und der Stadt Bad Sülze, dieses Vorhaben gemeinsam zu gestalten. Mit dabei sind bis jetzt die Kirchengemeinde und ihr Förderverein, die Freiwillige Feuerwehr mit Jugendfeuerwehr, der Naturschutzbund, der Kultur- und Heimatverein, der VfL, der Bad Sülzer Faschingsclub, der Kleingartenverein, die Bürgerinitiativen „Tosamen för Sült“ und „Bürger für Bad Sülze“ und der Tourismus- und Kulturausschuss der Stadtvertretung mit der Bürgermeisterin.

 

Wir freuen uns, dass wir endlich wieder Events durchführen können. Freuen Sie sich mit uns auf den Kultursommer Bad Sülze.

Die Einzelheiten zum Programm sehen Sie hier.

http://www.wunderbarkonzerte.de/de/Kleinstadterwachen/

 

Bild zur Meldung: Kleinstadterwachen - Eine künstlerisch-kulturelle Reanimation

Weitere Informationen:
Downloads
Download
Download
 
Mehr über
Freundeskreis Popkultur e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz