Navigation überspringen
stadtbadsuelze.de
 
     +++  Bilder von der Reparatur des Moorblitz  +++     
     +++  Salzfest am Salzmuseum Mecklenburg  +++     
     +++  Es ist soweit – Wir ziehen in die neue Schule ein  +++     
     +++  Neue Sonderausstellung ab dem 12.11.2021  +++     
  • Startseite               
  • Willkommen               
    •  
    • Grußwort                     
    • Zahlen, Daten & Fakten                     
    • Geschichtliches                     
    • Ehrenbuch                     
    • Stadtansichten                     
    • Danksagung                     
    • Bildergalerien                     
    •  
  • Aktuelles               
    •  
    • Nachrichten                     
    • Veranstaltungen                     
    • Fotoalben                     
    •  
  • Dahlienschau               
    •  
    • Grußwort                     
    • Geschichte                     
    • Dahlienköniginnen                     
    •  
  • Leben               
    •  
    • Kitas                     
    • Dahlien-Grundschule                     
    • Kirchengemeinde                     
    • Heiraten in Bad Sülze                     
    • Feuerwehr                     
    • Senioren                     
    • Gesundheit                     
    • Banken                     
    • Sonstiges                     
    •  
  • Tourismus & Freizeit               
    •  
    • Touristikinformationen                     
    • Angebotsauswahl                     
    • Stadtkirche                     
    • Kulturelle Einrichtungen                     
    • Vereine, Verbände, Clubs                     
    • Bildung                     
    • Sport                     
    • Unterkünfte                     
    • Essen & Trinken                     
    •  
  • Bürgerservice & Verwaltung               
    •  
    • Notruftafel                     
    • Stadtverwaltung                     
    • Satzungen                     
    • Bürgermeister                     
    • Stadtvertretung                     
    • Hauptausschuss                     
    • Ausschuss für Stadtentwicklung                     
    • Tourismus- und Kulturausschuss                     
    • Sitzungskalender                     
    • Kinderparlament                     
    •  
  • Wirtschaft               
    •  
    • Unternehmen                     
    • Bundeswehr                     
    • MEDIAN Klinik                     
    •  
  • Immobilien               
    •  
    • Grundstücke & Baulücken                     
    • Vermietung & Verkauf                     
    •  
  • Kontakt & Anfahrt               
    •  
    • Kontakt                     
    • Anfahrt                     
    •  
Veranstaltungen       
 

Nächste Veranstaltungen:

Kleinstadterwachen Bad Sülze - Kultursommer 2022

01.07.2022

Freundeskreis Popkultur e.V.
 
Steve Dewar and The Assassenachs Wunder-Bar-Konzert No.74

12.08.2022 - 20:00 Uhr

Café-Wunder-Bar Bad Sülze
 
Klassik-Picknick (Kleinstadterwachen)

14.08.2022

Stadt Bad Sülze
 
[ mehr ]
 
 
Die Dahlienfrau - eine Hommage       
 

01_Dahlienfrau

Grafik von Inge Jastram

Die Dahlienfrau

 

 
 
Partnerstadt Pyritze       
 

Partnerstadt Pyritz (Pyrzyce)

Stadt Pyritz (Pyrzyce)

 
 
Bad-Suelze vernetzt
 
Schriftgröße:
   
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Buntes Gartenfest (05.09.2021)

Am Tag der offenen Gärten, den 5.9.2021, hat der Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V. gemeinsam mit der Stadt Bad Sülze und hier mit den fleißigen Helfern des Stadtbauhofes im Timm`schen Garten die volle Pracht der Dahlie präsentieren können.

Mehr als 500 Besucher erfreuten sich an den liebevoll geschmückten Dahliengestecken im Timm`schen Garten.

Schon traditionell spielte das Hohenloher Drehorgel Orchester zu Begin der Veranstaltung auf. Die dort gesammelten Spenden für die Kinder-Krebshilfe gehen zu 100% an die dafür gegründete Stiftung. Den mittäglichen Frühschoppen begleitete die OINK BRASS BAND mit ihrem Blasorchester. Den musikalischen Höhepunkt bildete anschließend das Quartett „Die Herren“ mit ihrer Musik der 20er Jahre. Ein Dank gilt hier dem Projekt „Kleinstadterwachen“, initiiert vom Freundeskreis Popkultur e.V. und realisiert mit den Vereinen und der Stadt Bad Sülze, für die finanzielle Unterstützung.

Ein Jugendfahrrad, gestiftet von der Firma Landmaschinenbau Eixen, kam zur Versteigerung. Der Erlös der Versteigerung kommt dem weiteren Ausbau des Museumsarchives zu Gute.

Die Kuchenbar, diesmal von den Damen und Mitgliedern des Faschingsclubs Bad Sülze organisiert, wurde von allen Gästen in hohen Tönen gelobt.

Leider musste der angekündigte Turniermodus für das Wikinger Schach Turnier mangels Teilnahme geändert werden. Trotzdem, gab es einen Sieger, denn die 1., 2. und dritte Mannschaft des Faschingsclub Bad Sülzte traten gegeneinander an. Somit heißt der Sieger in diesem Jahr „Faschingsclub Bad Sülze“. Die Bürgermeisterin gratulierte allen Teilnehmenden und stiftete 100 € für die Vereinskasse der fröhlichen Karnevalisten. Alle teilnehmenden Vereine waren sich einig „Gemeinsam sind wir stark.“

Urheberrecht:

Kultur- und Heimatverein Bad Sülze e.V.


Mehr über: Salzmuseum Mecklenburg Bad Sülze

 

[Alle Fotos zur Rubrik Tourismus anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz